Ergebnisse für usb verlängerung

Sortierung:
Delock Kabel USB 2.0 Verlängerung, aktiv 20 m (82690)
ArtNr: 806670
Delock Kabel USB 2.0 Verlängerung, aktiv 20 m (82690)
Kramer CA-USB3/AAE Series CA-USB3/AAE-10 (96-0216010)
ArtNr: 6973805
  • USB-Verlängerungskabel
  • USB Typ A (W) zu USB Typ A (M)
  • USB 3.0
  • 3 m
  • aktiv
DeLOCK USB-Verlängerungskabel (85392)
ArtNr: 5477465
  • USB-C (M) bis Gleichstromstecker, USB-C (W)
  • USB 3,1 Gen 1
  • 5,0m
  • Grau, Schwarz
USB Verlängerung 5 m High Speed USB2.0 (K5248.5)
ArtNr: 183188
USB Verlängerung 5 m High Speed USB2.0 (K5248.5)
Digitus ASSMANN USB-Verlängerungskabel (AK-300200-018-S)
ArtNr: 1062777
  • USB (W) bis USB (W)
  • 1.8 m (USB/USB 2.0)
  • geformt
  • Schwarz
StarTech.com SuperSpeed USB3.0 Verlängerungskabel (USB3SEXT1M)
ArtNr: 1719277
  • Stecker
  • Buchse
  • USB-Verlängerungskabel
  • 9-polig USB Typ A (M)
  • 9-polig USB Typ A (W)
Lindy USB-Verlängerungskabel (43356)
ArtNr: 7670784
  • 24 pin USB-C (M) zu Gleichstromstecker 3,5 mm, 24 pin USB-C (W)
  • USB 3,2 Gen 1
  • 5,0m
  • aktiv
  • Schwarz
Lindy Active Extension Cable (43271)
ArtNr: 4474933
  • USB-Verlängerungskabel
  • USB-C (M) bis Gleichstromstecker, USB-C (W)
  • Thunderbolt 3 / USB 3.0 / USB 3.1 Gen 1
  • 5 m
  • aktiv
Lindy 50m 4 Port USB 2.0 Cat.5 Extender 50m Verlängerung für 4 USB-Geräte mit Stromversorgung über Cat.5 (42681)
ArtNr: 3009531
Lindy 50m 4 Port USB 2.0 Cat.5 Extender 50m Verlängerung für 4 USB-Geräte mit Stromversorgung über Cat.5 (42681)
DeLOCK USB-Verlängerungskabel (85054)
ArtNr: 3417820
  • USB Typ A (M) bis USB Typ A (W)
  • USB 3.0
  • 1 m
  • Schwarz
Renkforce highly flexible (1362468)
ArtNr: 2736067
  • USB-Verlängerungskabel
  • USB (M) zu USB (W)
  • USB 2.0
  • 5 V
  • 0.5 A
Wentronic Goobay USB 3.0 SuperSpeed Verlängerungskabel, Schwarz, 3 m - USB 3.0-Stecker (Typ A) > USB 3.0-Buchse (Typ A) (93999)
ArtNr: 854253
goobay - USB-Verlängerungskabel - USB Typ A (W) bis USB Typ A (M) - USB 3.0 - 3 m - Schwarz Gruppe System- & Stromkabel Hersteller Wentronic Hersteller Art. ...
KRAMER Aktives USB 3.0 Super-Speed Verlängerungskabel - 15,0m (96-0216050)
ArtNr: 6973809
KRAMER Aktives USB 3.0 Super-Speed Verlängerungskabel - 15,0m (96-0216050)
E+P USB 3.0 Verlängerung CC 318/1 1,5m (CC318/1)
ArtNr: 4298333
E+P USB 3.0 Verlängerung CC 318/1 1,5m (CC318/1)
Allocacoc PowerCube Extended USB E(FR) - 3m Verlängerungskabel 4 AC-Ausgänge (PowerCube Extended USB 3m)
ArtNr: 2808428
Merkmale Kabellänge 3 m Anzahl der AC-Ausgänge 4 AC-Ausgänge AC-Steckertypen Typ E (FR) Anzahl der ...
ATEN VE803 HDMI USB Extender (VE803)
ArtNr: 1801053
  • Video/Audio/USB-Verlängerungskabel
  • bis zu 60 m
Logilink USB-Verlängerungskabel (CU0041)
ArtNr: 1344699
  • 9-polig USB Typ A (M)
  • 9-polig USB Typ A (W)
  • 1 m (USB / USB 2.0 / USB 3.0)
  • geformt
  • Schwarz
INLINE USB 2.0 Verlängerung (34618)
ArtNr: 760414
  • USB St-Bu Typ A
  • transparent
  • 2m
DeLOCK USB-Verlängerungskabel (83880)
ArtNr: 2811573
  • USB (M)
  • USB (W)
  • 50cm (USB/USB2.0)
  • durchsichtig
Digitus ASSMANN USB-Verlängerungskabel (DA-73104)
ArtNr: 1980897
  • 9-polig USB Typ A (M)
  • 9-polig USB Typ A (W)
  • 5 m (USB / Hi-Speed USB / USB 3.0)
  • aktives Kabel (Signalregenerierung)

2
1 2 3 4
37 38
4

Der USB-Anschluss ist mittlerweile zum weitverbreitetsten Anschluss in der gesamten PC-Welt aufgestiegen und weltweit zum Übertragungsstandard zwischen PC und Endgerät geworden. USB-Anschlüsse sind verpolungssicher, d.h. es ist dem Anwender nicht möglich Schaden am Gerät zu verursachen, indem er das Kabel falsch herum einsteckt. Die unterschiedlichen USB-Standards haben unterschiedliche Anschlussstecker. Man unterscheidet zwischen USB-Kabeln mit Anschlüssen des Typs A, Typ B, Mini USB und Micro USB. USB 3.0 Stecker und Buchsen mit dem USB 3.0 Standard erkennt man daran, dass diese blau eingefärbt sind. Wenn man USB-Kabel als Verlängerung zum Endgerät einsetzen will, dann sollte eine maximale Kabellänge von 5 Metern nicht überschritten werden. Für eine Datenübertragung, die über weite Entfernungen verläuft, sind USB-Kabel nicht geeignet, da sie nicht ausreichend abgeschirmt sind.

Ursprünglich wurde die USB-Schnittstelle entwickelt, um Peripheriegeräte, wie beispielsweise Drucker, mit dem Computer zu verbinden. Seit der Veröffentlichung des USB 2.0 Standards setzen auch weitere Geräte mit hohen Datenübertragungsraten, wie z.B. externe Festplatten und USB Sticks, auf den schnellen USB Standard. Der USB-Anschluss ist mittlerweile zum weitverbreitetsten Anschluss in der gesamten PC-Welt aufgestiegen und weltweit zum Standard geworden. Die Stecker des USB-Kabels sind verpolungssicher. Es ist dem Anwender also nicht möglich, das Kabel falsch herum einzustecken und dadurch einen Schaden am Gerät herbeizuführen. Die Form des Anschlusssteckers ist bei den unterschiedlichen USB-Typen unterschiedlich. Man unterscheidet zwischen USB-Kabeln mit Anschlüssen des Typs A, Typ B, Mini USB und Micro USB. Der neueste USB Standard, der USB 3.0 Standard, hat wiederum einen völlig neues Steckerdesign, das nicht abwärtskompatibel ist. USB 3. Stecker und Buchsen erkennt man daran, dass sie blau eingefärbt sind. Die USB 3.0-Kabel sind etwas dicker als die Vorgängermodelle des USB 2.0 Standards. Dies liegt daran, dass USB 3.0-Kabel über 9 Leitungen verfügen. Dadurch sind sie dicker und nicht so biegsam wie USB 2.0 Kabel. In einem USB Kabel werden vier Adern (Kabel) benötigt, um eine Datenverbindung zum Computer aufzubauen. Dabei dienen zwei der Datenübertragung, die anderen beiden sind für die Spannungsversorgung zuständig Die Arbeitsspannung des USB-Standards beträgt 5V. Weiterhin gibt es USB-Industriestandards, die mit einer Spannung von bis zu 24V arbeiten. Der maximale Arbeitsstrom ist aber in jedem Fall abhängig von der Stromquelle. Der Maximalstrom kann zwischen 100 und 500 mA betragen, bei den Industriestandards bis zu 6A. Sollte man USB-Kabel als Verlängerung zum Endgerät einsetzen, sollte eine maximale Kabellänge von 5 Metern nicht überschritten werden. Es kann nicht garantiert werden, dass die Datenverbindung ab einer Kabellänge von 5m fehlerfrei funktioniert. Für die Datenübertragung über weitere Entfernungen sind USB-Kabel nicht ausreichend abgeschirmt. Bei Strecken über 5m zwischen PC und Endgerät, empfiehlt es sich, die USB Kabel über einen USB-Hub zu verbinden.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung